Zum Inhalt springen
Frédéric Diserens - Fotograf
Frédéric Diserens - Fotograf
Business Portraits
Studiofotografie
Schwarz-Weiss
Hochzeiten
Blog
0
0
Online Store
Frédéric Diserens - Fotograf
Frédéric Diserens - Fotograf
Business Portraits
Studiofotografie
Schwarz-Weiss
Hochzeiten
Blog
0
0
Online Store
Business Portraits
Studiofotografie
Schwarz-Weiss
Hochzeiten
Blog
Online Store
Online Store Fotokurs Zürich: Einfach und praktisch zu besseren Bildern
Der persönlichste Fotokurs in Zürich mit One-to-One Betreuung Bild 1 von 5
Der persönlichste Fotokurs in Zürich mit One-to-One Betreuung
Persönlicher Fotokurs in Zürich mit Frédéric Diserens Bild 2 von 5
Persönlicher Fotokurs in Zürich mit Frédéric Diserens
Lightroom Bildbearbeitung am Fotokurs in Zürich mit Frédéric Diserens Bild 3 von 5
Lightroom Bildbearbeitung am Fotokurs in Zürich mit Frédéric Diserens
Lerne deine Kamera wie ein Profi zu bedienen und schaffe Meisterwerke Bild 4 von 5
Lerne deine Kamera wie ein Profi zu bedienen und schaffe Meisterwerke
Fotokurs in Zürich mit Kursleiter Frédéric Diserens - Fotograf Bild 5 von 5
Fotokurs in Zürich mit Kursleiter Frédéric Diserens - Fotograf
Der persönlichste Fotokurs in Zürich mit One-to-One Betreuung
Persönlicher Fotokurs in Zürich mit Frédéric Diserens
Lightroom Bildbearbeitung am Fotokurs in Zürich mit Frédéric Diserens
Lerne deine Kamera wie ein Profi zu bedienen und schaffe Meisterwerke
Fotokurs in Zürich mit Kursleiter Frédéric Diserens - Fotograf

Fotokurs Zürich: Einfach und praktisch zu besseren Bildern

ab CHF 325.00

Lerne die Grundlagen der Fotografie kennen und entfalte deine Kreativität!

Du hast dir eine Kamera gekauft oder eine geschenkt bekommen und möchtest verstehen, wie du mit der Kamera Fotos machst, ohne im Automatik-Modus zu sein?

Das Ziel dieses Kurses ist, deine Kamera wie ein Profi bedienen zu lernen!

  • Du lernst das Belichtungsdreieck kennen und verstehst, wie Blende, Verschlusszeit und ISO zusammenhängen.

  • Du lernst die verschiedenen Autofokus-Modi kennen (AF-S & AF-C) und weisst, wann welcher Modus einzusetzen ist.

  • Du kennst die Einstellung, schnelle Momente einzufangen und weisst, was für Effekte die Langzeitbelichtung auf das Bild hat.

  • Du lernst den Unterschied zwischen Tele- und Festbrennweiten kennen und wann welche einzusetzen ist.

  • Wir schauen uns die verschiedenen Möglichkeiten von Bildkompositionen an (Auswahl Bildausschnitt, Drittel-Regel).

Wir beginnen den Kurs in Zürich in einem Kaffee, wo wir uns kurz der Theorie widmen. Danach geht es raus an den See oder in die City, wo wir all das an praktischen Beispielen ausprobieren.

Die Kursdauer beträgt ca. 2h.

  • Was du mitnehmen musst:

    • Eine digitale Fotokamera

    • Objektiv (Ein Zoom-Objektiv / Bei Festbrennweiten ein Tele- und ein Weitwinkelobjektiv)

    • Speicherkarte

    • Geladener Akku (evtl. Ersatzakku)

    • Stativ (sofern vorhanden)

    • Block Papier und Stift um Notizen zu machen

Optional: Bildbearbeitung in Photoshop Lightroom

  • Wir schauen uns den Import der Fotos in Photoshop Lightroom und die Basics der Bildbearbeitung an.

  • Ich zeige dir, wie man schnell und einfach mehr aus seinen Fotos herausholen kann.

Die Dauer für diesen Kursteil beträgt ca. 1.5h / Kosten zusätzlich CHF 160.-

  • Was du mitnehmen musst:

    • Für diesen Teil benötigst du ein Macbook oder Laptop mit Photoshop-Lightroom

Fotokurs:
Zum Warenkorb hinzufügen

Lerne die Grundlagen der Fotografie kennen und entfalte deine Kreativität!

Du hast dir eine Kamera gekauft oder eine geschenkt bekommen und möchtest verstehen, wie du mit der Kamera Fotos machst, ohne im Automatik-Modus zu sein?

Das Ziel dieses Kurses ist, deine Kamera wie ein Profi bedienen zu lernen!

  • Du lernst das Belichtungsdreieck kennen und verstehst, wie Blende, Verschlusszeit und ISO zusammenhängen.

  • Du lernst die verschiedenen Autofokus-Modi kennen (AF-S & AF-C) und weisst, wann welcher Modus einzusetzen ist.

  • Du kennst die Einstellung, schnelle Momente einzufangen und weisst, was für Effekte die Langzeitbelichtung auf das Bild hat.

  • Du lernst den Unterschied zwischen Tele- und Festbrennweiten kennen und wann welche einzusetzen ist.

  • Wir schauen uns die verschiedenen Möglichkeiten von Bildkompositionen an (Auswahl Bildausschnitt, Drittel-Regel).

Wir beginnen den Kurs in Zürich in einem Kaffee, wo wir uns kurz der Theorie widmen. Danach geht es raus an den See oder in die City, wo wir all das an praktischen Beispielen ausprobieren.

Die Kursdauer beträgt ca. 2h.

  • Was du mitnehmen musst:

    • Eine digitale Fotokamera

    • Objektiv (Ein Zoom-Objektiv / Bei Festbrennweiten ein Tele- und ein Weitwinkelobjektiv)

    • Speicherkarte

    • Geladener Akku (evtl. Ersatzakku)

    • Stativ (sofern vorhanden)

    • Block Papier und Stift um Notizen zu machen

Optional: Bildbearbeitung in Photoshop Lightroom

  • Wir schauen uns den Import der Fotos in Photoshop Lightroom und die Basics der Bildbearbeitung an.

  • Ich zeige dir, wie man schnell und einfach mehr aus seinen Fotos herausholen kann.

Die Dauer für diesen Kursteil beträgt ca. 1.5h / Kosten zusätzlich CHF 160.-

  • Was du mitnehmen musst:

    • Für diesen Teil benötigst du ein Macbook oder Laptop mit Photoshop-Lightroom

Lerne die Grundlagen der Fotografie kennen und entfalte deine Kreativität!

Du hast dir eine Kamera gekauft oder eine geschenkt bekommen und möchtest verstehen, wie du mit der Kamera Fotos machst, ohne im Automatik-Modus zu sein?

Das Ziel dieses Kurses ist, deine Kamera wie ein Profi bedienen zu lernen!

  • Du lernst das Belichtungsdreieck kennen und verstehst, wie Blende, Verschlusszeit und ISO zusammenhängen.

  • Du lernst die verschiedenen Autofokus-Modi kennen (AF-S & AF-C) und weisst, wann welcher Modus einzusetzen ist.

  • Du kennst die Einstellung, schnelle Momente einzufangen und weisst, was für Effekte die Langzeitbelichtung auf das Bild hat.

  • Du lernst den Unterschied zwischen Tele- und Festbrennweiten kennen und wann welche einzusetzen ist.

  • Wir schauen uns die verschiedenen Möglichkeiten von Bildkompositionen an (Auswahl Bildausschnitt, Drittel-Regel).

Wir beginnen den Kurs in Zürich in einem Kaffee, wo wir uns kurz der Theorie widmen. Danach geht es raus an den See oder in die City, wo wir all das an praktischen Beispielen ausprobieren.

Die Kursdauer beträgt ca. 2h.

  • Was du mitnehmen musst:

    • Eine digitale Fotokamera

    • Objektiv (Ein Zoom-Objektiv / Bei Festbrennweiten ein Tele- und ein Weitwinkelobjektiv)

    • Speicherkarte

    • Geladener Akku (evtl. Ersatzakku)

    • Stativ (sofern vorhanden)

    • Block Papier und Stift um Notizen zu machen

Optional: Bildbearbeitung in Photoshop Lightroom

  • Wir schauen uns den Import der Fotos in Photoshop Lightroom und die Basics der Bildbearbeitung an.

  • Ich zeige dir, wie man schnell und einfach mehr aus seinen Fotos herausholen kann.

Die Dauer für diesen Kursteil beträgt ca. 1.5h / Kosten zusätzlich CHF 160.-

  • Was du mitnehmen musst:

    • Für diesen Teil benötigst du ein Macbook oder Laptop mit Photoshop-Lightroom


Kontakt:

Frédéric Diserens - Fotograf
In der Müseren 14
8118 Pfaffhausen

hello@fredericdiserens.ch
+41 (0)79 282 49 94

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Impressum & Datenschutz

Frédéric Diserens Squareapce Cirgle Gold Parner
Frédéric Diserens Mitglied SIYU - Professionelle Fotografie Schweiz